Im Alltag wird der Begriff depressiv häufig auch für eine Verstimmung verwendet. Durch die lichtarme und sonnenarme Zeit geraten die Menschen in einen sogenannten Winterbluse. Antriebsschwäche, morgendliche Weiterlesen
Das Alleinsein und damit verbundene Einsamkeit ist ein großes Problem. Gerade an Feiertagen wie Weihnachten verstärkt sich dieses Gefühl oftmals. Dann sind die Erinnerungen an glückliche Zeiten besonders intensiv. Weiterlesen
Der Begriff Adoleszenz kommt vom lateinischen „adolescere“, was „erwachsen werden“ bedeutet. Heranwachsen bedeutet, Autonomie und Verantwortung zu erwerben. Wenn der Teenager diese neue Unabhängigkeit nachdrücklich Weiterlesen
Corona verändert unsere Arbeitsweisen und auch das Führungsverhalten von Vorgesetzen. Bei den Führungsmethoden hat sich in den letzten 20 Jahren viel getan. Strenge Hierarchien ohne Wenn und Aber gelten in Weiterlesen
Digitales Know*How trifft auf Soziale Kompetenz = Future Work*Skills! Noch immer hat die Corona*Pandemie die Welt im Griff. Die Digitalisierung der Arbeitswelt und sozialer Kontakte wurde noch nie so spürbar wie in Weiterlesen
1. Schaffen Sie sich einen festen Arbeitsplatz Es heißt nicht ohne Grund „Home*Office“. Aus Ihrem Bett, von Ihrer Couch oder vor dem Fernseher zu arbeiten ist keine gute Idee. Sie sind es gewohnt, an diesen Orten zu Weiterlesen
Schon kleine Veränderungen können uns jeden Tag einen Schritt weiter zu mehr Wohlbefinden führen. TAG 1 – Gemeinsam statt einsam Essen Früher war es eine Selbstverständlichkeit, dass zum Essen alle gemeinsam am Weiterlesen
Wie kann man mit Konflikten, die mit Arbeitskolleg*innen, im Team oder im Freundes- bzw. Familienkries stattfinden, umgehen? Welche Lösungen gibt es und wie kommt man selbst durch diese schwierige Situation? Inhalte Weiterlesen
Supervision begleitet einzelne Personen, Teams und Gruppen bei der Reflexion, Problembehandlung, Zielorientierung, Neustrukturierung und Verbesserung ihres beruflichen Handelns. Ziel einer erfolgreichen Supervision Weiterlesen
In jedem professionellen Tätigkeitsbereich, gibt es Situationen, die man alleine nicht lösen kann. Oft werden Gespräche zwischen „Tür und Angel“ geführt, die vielleicht gut für die Psychohygiene sind, Weiterlesen