In vielen Fällen rufen mich Kund*innen an bzw. schreiben mir ein Mail. Da es jedoch wirklich schwierig ist per Telefon oder Mail genau heraus zu finden was die Herausforderung bzw. das Problem ist, biete ich der Kundin / dem Kunden ein kostenloses Erstgespräch in meiner Praxis oder per Skype an.
Gestern war es wieder so weit und eine Kundin kam persönlich zum Erstgespräch. Zu Beginn ließ ich sie nochmals ihre Situation schildern. Ich versuche am Anfang nicht zu unterbrechen (was mir nicht immer so ganz leicht fällt :-)) und notiere mir die Fragen, die noch stellen möchte. Mit gezielten Fragen versuchte ich für mich die Gesamtsituation der Kundin zu erfassen. Danach fragte ich Sie was sie sich von dem Coaching erwarte und welche/s Ziel/e sie hätte. Die Kundin hatte sehr genaue Vorstellungen welche Probleme sie bearbeiten möchte, bzw. was ihr Endziel ist.
Oft ist es jedoch so, dass es der Kundin / dem Kunden in der Situation noch nicht möglich ist zu sagen was das Ziel ist oder was sie / er als erstes bearbeiten möchte. Deshalb ist dann zu Beginn des Coachingprozesses wichtig dies herauszuarbeiten. Tut man dies nicht wird ein gezieltes Coaching schwierig und die Kundin / der Kunde wird wahrscheinlich am Ende des Tages nicht sehr zufrieden sein.
Wie gesagt, meine Kundin wusste genau was das Ziel sein soll, und deshalb bin schon sehr auf den Coachingprozess gespannt!